Schweizerische Vereinsmeisterschaft (SVM)
Ligaerhalt schliesslich klar geschafft.
08.09.2025, Rolf Stadler
Nach dem Zusammenlegen der Männer- und Frauenmanschaften durch Swiss Athletics startete der TV Wohlen in der Nationalliga C in Riehen. In 11 Disziplinen traten je drei Vereinsvertreterinnen und Vertreter für den Mannschaftswettkampf an. Erstmals wurde auch eine gemischte 4x 100m Staffel ausgetragen. Die beiden Frauen machten den Start, gefolgt von den beiden Männern.
Leider mussten die beiden Mannschaften aus diversen Gründen auf wichtige Leistungsträgerinnen und Träger des Vorjahres verzichten.
Durch diese Ausfälle wurden vermehrt Nachwuchsathletinnen und Athleten eingesetzt. Diese erbrachten ihre Leistungen. Besonders hervorzuheben der U18 Athlet Lenn Kennel, der im Hochsprung gute 1.75m schaffte.
Dass die Saison dem Ende zugeht und einige Athletinnen und Athleten etwas müde sind zeigte auch, dass von ihnen nur wenige mit persönlichen Bestleistungen oder Saisonbestleistung gab. Diese wurden meist von Nachwuchsathletinnen oder Athleten erzielt.
Persönliche Bestleistungen: Janis Kehrli und Silvio Bartucca 800m/Lenn Kennel und Tanja Koller Hochsprung/ Ladina Nägeli 100m.
Saisonbestleistungen: Seline Büchel 400m/Melanie Stocker 100m Hü/Mona Strasser Speer/
Beste Resultate Männer und Frauen: Kugelstossen 46 Punkte/ Speerwerfen 41 Punkte/Weitsprung 38 Punkte.
Beste Resultate pro Disziplin: Diskuswerfen Frauen 29 Punkte/ 400m Frauen 27 Punkte/ Kugelstossen Frauen 27 Punkte.
Beste Punktesammlerin: Julia Hammesfahr 31 Punkte (einzige Disziplinen Siegerin im Diskuswerfen) / Isabelle Bütler 28 Punkte/Seline Büchel 27 Punkte /Rolf Koch 25 Punkte.
Das Gesamtergebnis von 345.5 Zählern reichte für den 6. Schlussrang in der Nati C.
Herzlichen Dank auch an die Mannschaftsführerin der Frauen Nicole Müller und den Mannschaftsführer der Männer Matthew Schweiger.
Der TV Wohlen gratuliert allen Athletinnen und Athleten zu den guten Leistungen, zum tollen Einsatz für die Mannschaften und dem Kampfwillen.
Informationen |
---|
Link zu den Resultaten bei Swiss Athletics |