Kantonales Schülermeeting 2025 in Wohlen
Tolle Wohler Beteiligung, viele Medaillen und gute Platzierungen
12.05.2025, Rolf Stadler
Rund 40 Athletinnen und Athleten starteten am Sonntagmorgen in verschiedenen Disziplinen am Schülermeeting. Bei angenehmen Frühlingstemperaturen strahlten schon bald die freudigen Gesichter mit der Sonne um die Wette, denn tolle Ergebnisse liessen nicht lange auf sich warten:
Schon früh im Wettkampf gelang Tabitha Mülchi an ihrem allerersten Hochsprungwettkampf ein Erfolg: Sie erreichte den ersten Platz mit 1.25m. Leonie Thüring wurde mit 1.15m Zweite. Grossartig!
Auch bei WU14-Athletin Simona Ettlin lief es mehr als rund, so räumte sie gleich vier Medaillen in Kugel, Hochsprung (Silbermedaille) sowie Speer und Diskus (Bronzemedaille) ab. Herzliche Gratulation und weiter so!
Hervorzuheben ist auch der Hürdenlauf, bei welchem bei den WU14 Ene Cutri und Livia Furrer in den Final einziehen konnten, wobei Livia Furrer mit 10.93 undankbare, aber gute Vierte wurde. Bei den WU12 schafften es ganze drei Athletinnen in den Finallauf der Hürden und Ladina Brodbeck wurde fantastische Zweite.
Den 60m-Sprintfinal erreichten bei den WU12 Joana Botti und Ladina Brodbeck, die gute Vierte wurde.
Auch bei den Jüngsten, den WU10, schaffte es mit Clara Ettlin eine Athletin in den Finallauf der 50m. Vera Vigo wurde im Pneuwurf Dritte und Clara Ettlin Vierte. Sie verteidigte dafür erfolgreich den dritten Rang im Ballwurf.
Bei den MU12 schaffte es Lorin Angst in den 60m-Final und wurde dabei sehr guter Vierte. Auch im Pneuwurf der Jungs wurden undankbare vierte Plätze erreicht: Bei den MU12 betraf dies Yannick Müller und bei den MU10 Hendrik Reiszeck. Im Hochsprung schaute für Bruder Benedikt Reiszeck die Silbermedaille raus.
Zum Abschluss des Tages gelang Sean Spalinger im 600m mit 1:48,38 eine tolle Zeit und er erhielt die verdiente Bronzemedaille.
14 Medaillen für Athletinnen des Turnverein Wohlens – ob das wohl ein neuer Rekord am Schülermeeting ist?
Gratulation an alle Athletinnen und Athleten – ihr habt wirklich tolle Leistungen vollbracht und euch auch durch Teamgeist gegenseitig motiviert.
Herzlichen Dank an alle Helferinnen und Helfer, die fleissig den Sand «gerächelet», Weiten gemessen, die Starts ermöglicht und überall, wo es ging, mitgeholfen haben. Danke auch ans ganze Leiterteam für die Betreuung.
Bericht Corina Haller
Informationen |
---|
Gesamtrangliste |