Turnfreude, Teamgeist und Top-Leistungen
Erfolgreicher Grätu Cup 2025 in Gränichen
13.05.2025, Nadine Lüscher
K1
Am sonnigen Samstag starteten unsere K1 Turnerinnen Finja, Liana, Janina, Nejla, Milena, Elyn und Leonie am Grätu Cup in Gränichen. Im Sonnenschein haben wir uns um 15 Uhr draussen aufgewärmt und mit viel Motivation und auch Nervosität starteten die Turnerinnen um 15:30 Uhr an den Schaukelringen. Dort konnte Finja eine super Note von 9.25 erturnen, Liana, Elyn und Nejla ein 8.90. Langsam liess die Nervosität nach und sie konnten sich auf den Sprung fokussieren. Am Sprung haben die Turnerinnen Noten von 8.70-9.25 bekommen. Die K1er wurden mit Traubenzückerli gestärkt und somit waren sie Ready fürs Reck. Jede Turnerin konnte eine sturzfreie Übung turnen und Finja hat sich dort ihre Bestnote von 9.45 geholt! Dann war schon das letzte Gerät an der Reihe: Boden. Sie haben nochmals ihr Bestes gegeben und mit viel Konzentration und Freude die letzte Übung geturnt. Die Bestnoten am Boden waren ein 9.15 von Finja, Liana und Nejla.
So war der Grätu Cup schon vorbei und nun freuen wir uns auf die nächsten 2 Training’s bis es schon zum nächsten Wettkampf geht.
Wir Leiter sind sehr stolz auf die Leistung aller Turnerinnen!
Auszeichnungen:
Finja: 36.90 (6. Platz)
Liana: 36.60 (17. Platz)
Janina: 36.10 (42. Platz)
Nejla: 35.75 (56. Platz)
Milena: 35.30 (74. Platz)
Bericht: Anna
K2
Am Sonntag morgen starteten unsere K2 Mädchen am Grätu Cup in Gränichen. Der Wecker klingelte bei allen ganz früh am morgen, denn wir waren in der 1. Abteilung. Müde ging das Einturnen los, doch schon bald verflog diese und die Vorfreude und Nervosität tauchten auf. Mit dem Startgerät Sprung hatten sie alle einen super Einstieg in den Wettkampf. Weiter ging es am Reck mit einigen Sorgen, doch auch dieses Gerät wurde von allen toll gemeistert und es gab nur einen kleinen Sturz. Am Boden konnten sie viele schöne Elemente zeigen, die sind alle noch ein wenig ausbaufähig, damit wir kleine Abzüge auch vermeiden können. Die Schaukelringe kamen zum Schluss. Alle waren erleichtert, dass der Wettkampf zu ende ist. Ihr könnt alle stolz auf euch sein, super gemacht!
Am Ende konnten sich Salomé, Aaliyah und Joline eine Auzeichnung sichern! Herzliche Gratulation!
Bericht: Alina
K3
6 K3 Turnerinnen starteten am Samstag morgen am Grätu Cup.
Nachdem ersten Schock, das die einten Ring-/Reckleder zu Hause liegen geblieben sind, starteten wir an den Ringen in den Wettkampf. Die Übungen wurden mit Noten zwischen 8.85 und 9.20 belohnt. Gelungener Start würde ich meinen. Als nächstes war der Sprung an der Reihe, wie alle wissen nicht unser Paradegerät. Trotz leichten unsicherheiten wurden trotzdem gute Leistungen gezeigt.
Zittergerät Reck als nächstes. Die Reckstangen waren wie fast jedes Jahr leider sehr rutschig. Trotzdem konnten alle Ihre Übungen ohne grössere Fehler souverän beenden. Zum Schluss noch der Boden, von vielen das Lieblingsgerät. Mit Noten zwischen 8.50 und 9.45, sah man definitiv das den Mädels dieses Gerät am wenigsten Mühe bereitet.
Am Ende ergab dieses Resultat zwei Auszeichnungen. Für Nadia und Laura. Super, Gratuliere!
Toller Wettkampf Mädels, macht weiter so!
Bericht: Alex
K4
Am Samstag, 10. Mai 2025, nahmen unsere K4-Turnerinnen des TV Wohlen am Gränicher Getu-Cup teil. Der Wettkampf stand unter dem originellen Motto „Grandhotel Magnesia“ und fand bei strahlendem Sonnenschein statt.
Der Wettkampf startete um 12.30 Uhr, und das erste Gerät war der Boden. Unsere Turnerinnen konnten hier mit viel Energie und Ausdruck in den Wettkampf starten und zeigten starke Übungen.
An den darauffolgenden Ringen überzeugten sie mit Körperspannung und schönen Haltepositionen. Auch beim Sprung gelang es, mit viel Dynamik und Energie wertvolle Punkte zu sammeln.
Zum Abschluss ging es ans Reck. Die Übungen wurden sauber durchgeturnt, kleinere Unsicherheiten taten der insgesamt positiven Leistung keinen Abbruch. Die Konzentration und der Wille waren bis zum Schluss spürbar.
Besonders gratulieren wir Eva Lina, Sophia und Johanna, die sich mit konstant starken Leistungen eine wohlverdiente Auszeichnung sichern konnten. Euer Einsatz und eure Haltung während des ganzen Wettkampfs waren beispielhaft – herzliche Gratulation!
Auch Leonie, Rahel, Salome, Vanessa und Nadia turnten mit grossem Engagement durch alle Geräte. Jede einzelne sammelte wertvolle Wettkampferfahrung – wir freuen uns sehr über eure Leistungen und euren Einsatz!
Wir freuen uns bereits auf die nächsten Einsätze unserer K4-Turnerinnen!
Bericht: Sämi
K5
Am Sonntagnachmittag traten vier Turnerinnen des TV Wohlen in der Kategorie 5 am Grätu Cup an. Mit viel Motivation und etwas Nervosität starteten sie in den Wettkampf, der mit dem Boden begann. Kaja musste kurzfristig ihre Übung anpassen, da sie am Vorabend festgestellt hatte, dass ihre Übung die Anforderungen nicht erfüllt. Spontan baute sie eine Standwaage ein – noch etwas wackelig, aber erfolgreich gemeistert. Auch die übrigen Turnerinnen zeigten souveräne Bodenübungen, besonders Andrine überzeugte mit einer starken Darbietung und wurde mit einer Note über 9 belohnt.
Als nächstes standen die Schaukelringe auf dem Programm – ein Gerät, das den Turnerinnen bisher noch einiges an Schwierigkeiten bereitet. Dennoch konnten alle ihre Übungen erfolgreich durchturnen. Kaja wagte erstmals einen Salto-Abgang im Wettkampf, Andrine turnte ihre Übung erstmals ohne Leerschwung, Jodie zeigte das Hinten-Einkugeln, das sie erst kürzlich erlernt hatte und Zoe konnte beim Salto Abgang seit dem letzten Wettkampf viel Sicherheit gewinnen. Trotz dieser Fortschritte gibt es bei den Bewertungen noch Verbesserungspotenzial, insbesondere beim Heben zum Sturzhang mit gestreckten Armen im Rückschwung.
Am Sprung zeigten die Turnerinnen grösstenteils solide Sprünge. Der zweite, in der Regel schwierigere Sprung wurde bei allen gewertet, da der erste nicht ganz an die Trainingsleistungen herankam. Ein Missgeschick unterlief Andrine, die versehentlich zweimal denselben Sprung zeigte, ihre Note fiel daher leider sehr tief aus.
Zum Abschluss ging es ans Reck. Hier konnten die Turnerinnen ihre Trainingsleistungen grösstenteils abrufen. Lediglich Zoe hatte Pech – ihr misslang der Bückunterschwung.
Insgesamt dürfen die Turnerinnen stolz auf ihre Leistung sein. Herzliche Gratulation an alle Beteiligten! Nun heißt es: weiter trainieren, Sicherheit gewinnen und mit Zuversicht auf die nächsten Wettkämpfe blicken.
Bericht: Stefan
K6
Früh am Sonntagmorgen um 7 Uhr startete Lucie, noch etwas müde gemeinsam mit ihrer Trainerin, in den Wettkampftag. Am Sprung eröffnete sie den Wettkampf solide – der erste Sprung gelang besser als der zweite, doch die Wertung blieb hinter den Erwartungen zurück. Am Reck, dem Zittergerät, überraschte Lucie positiv: Trotz Unsicherheiten im letzten Training gelang ihr die Übung gut, was mit einer erfreulichen 8.60 belohnt wurde. Am Boden zeigte sie eine ordentliche Leistung, konnte jedoch nicht ganz an das Trainingsniveau anknüpfen. Den Abschluss bildeten die Schaukelringe, wo Lucie eine schöne Übung präsentierte – lediglich der Abgang mit einem Sturz kostete wertvolle Punkte.
Mit weiterem Training und Feinschliff ist das Ziel von Noten um 9.00 durchaus realistisch.
Bericht: Nadine
Ein herzliches Dankeschön geht an das OK des Getu-Cups in Gränichen für die reibungslose Organisation und die kreative Umsetzung des Mottos. Es war ein rundum gelungener Wettkampftag.